Looking for a more intense workout over regular walking?
The choice is easy: same quality, design and features, all you need to decide on is your colour preference and graphics. Spirit Poles have the distinguishing features of a twist and flip locking system, and snow baskets are included.
Our Urban poles for fitness burn more calories, tone your core while taking pressure off your lower joints. Versatile for indoor and outdoor use including hiking, winter walking & snowshoeing.
Urban Poles Series 300
Urban Poles 4Life
Urban Poles Spirit
Urban Poles Urban X
The choice is easy: same quality, design and features, all you need to decide on is your colour preference. Just a note that the Moda poles include snow and hiking baskets while the Activator2s distinguishing features are that they can accommodate taller and/or heavier users and collapse to a shorter length.
Geeignet für:
Activator Poles (Silver-Red)
Activator Evening Black
Activator Moda
Activator 2 Poles
have the same features as above with these differences:
Activator 2 (3 sectional)
Important: This technique was developed in conjunction with the specific features of the ACTIVATOR poles. A study by Bechard (2015 unpublished) at UWO found significant off-loading for the knee joint when using the Activator technique.
Lesen Sie das Benutzerhandbuch und die darin aufgeführten Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie Ihre ACTIVATOR-Stöcke benutzen (das Handbuch wird mit den Stöcken geliefert).
Did you know that there are 19 current/recent studies on the ACTIVATOR® Poles at hospitals and universities across Canada and at the renowned Royal National Orthopedic Hospital in the UK? Benefits may include improved core strength, posture, balance, improved confidence for walking; reduced impact on hips and knees and increased endurance! Health Care Professionals are recommending the ACTIVATOR® Poles for rehab and many conditions because they were designed by an Occupational Therapist & Gerontologist and have eight unique features for increasing safety, performance and stability. We hope you enjoy the ACTIVATOR Poles that have been built for walking and active living!
Konsultieren Sie Ihren Arzt, Therapeuten oder eine andere medizinische Fachkraft, bevor Sie die Stöcke benutzen, wenn Sie derzeit einen Stock, Krücken oder eine Gehhilfe benutzen, wenn Sie trainieren, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, die Ihr Gleichgewicht, Ihre Stabilität, Ihre Fähigkeit, die Griffe zu greifen, Ihr Sehvermögen, Ihre Tiefenwahrnehmung oder Ihre Koordination beeinträchtigen, oder wenn Sie sich gerade von einer Verletzung oder Operation erholen.
Sind Sie neugierig auf das Walking-Workout mit dem Stock? Urban Poling (auch bekannt als Nordic Walking) - denken Sie an Skilanglauf ohne Skier - hat Vorteile für den Muskelaufbau, die Kalorienverbrennung und die Körperhaltung, die es in Europa seit Jahrzehnten populär und in Kanada zu einem neuen Lieblingstraining gemacht haben. Schnappen Sie sich einfach Ihre Stöcke und los geht's - Sie brauchen weder ein teures Spandex-Outfit noch eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio!
Wenn Sie Ihre Stöcke zum ersten Mal erhalten, müssen Sie sie auf Ihre Körpergröße einstellen. Die Stöcke haben ein internes Drehverschlusssystem, das bis zu 41 kg (90 lbs) direktem Druck pro Stock standhält. Empfohlenes Maximalgewicht des Benutzers: 102 kg (225 lbs). Auf dem unteren Teil der Stöcke befinden sich Markierungen, die von 4′-2" bis 6′-2″ (128 bis 189 cm) reichen. Wenn Sie ein Anfänger oder neu im Polosport sind, finden Sie es vielleicht einfacher, mit Stöcken zu beginnen, die 5 cm (2 Zoll) unter Ihrer Körpergröße eingestellt sind.
Schritt 1: Suchen Sie die Aufschrift "lock/unlock" auf dem unteren Teil der Stange. Legen Sie Ihre linke Hand auf den oberen Teil der Stange und Ihre rechte Hand in die Nähe des unteren Teils der Stange. Drehen Sie nur den unteren Teil in die Position "Entriegeln". Berühren Sie NICHT die schwarze Kunststoffhülse in der Mitte des Stocks - dies ist eine Anti-Vibrationsfunktion.
Schritt 2: Nachdem Sie die Stange auf Ihre Höhe eingestellt haben, ziehen Sie sie wieder fest, indem Sie nur den unteren Teil der Stange in Richtung der "Verriegelungsposition" drehen. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch immer, dass die Stöcke sicher verriegelt sind. Ziehen Sie die Stöcke niemals über die Worte "Max" oder "Stop" hinaus und verriegeln Sie sie nicht.
Schritt 3: Achten Sie darauf, dass die "Spitze" des Stiefels hinter Ihnen oder in die entgegengesetzte Richtung zeigt, in die Sie gehen.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie die Länge der Stange auf Ihre richtige Höhe einstellen.
Schritt 1: Beobachten Sie, wie Sie natürlich gehen
Gehen Sie ein paar Schritte vorwärts ohne Ihre Stöcke (oder während Sie Ihre Stöcke in der Mitte halten) und schwingen Sie Ihre Arme so, wie Sie normalerweise gehen würden. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Arm gleichzeitig mit dem anderen Bein nach vorne bewegt.
Schritt 2: Ziehen Sie Ihre Stangen
Nehmen Sie Ihre Stöcke in die Hand. Achten Sie darauf, dass der CoreGrip mit dem Buchstaben "R" in der rechten Hand und der CoreGrip mit dem Buchstaben "L" in der linken Hand liegt. Fassen Sie die Griffe der Stöcke locker an, wobei Ihre Arme völlig entspannt an der Seite hängen. Mit den Armen an der Seite und den Stöcken hinter sich herziehend, beginnen Sie einfach zu gehen. Spüren Sie, wie Ihre Arme bei jedem Schritt leicht vor und dann hinter Ihren Körper schwingen.
Schritt 3: Schwingen Sie Ihren Arm in die Handschlagposition
Wenn Sie weitergehen und Ihre Stöcke ziehen, schwingen Sie Ihre Arme weiter nach vorne, bis sie sich auf gleicher Höhe befinden, als ob Sie einen hohen Händedruck geben würden. Wenn Ihnen das schwerfällt, verkürzen Sie die Länge Ihrer Stöcke. Jetzt sollten Sie spüren, dass die Spitzen der Stöcke bei jedem Schritt den Boden hinter Ihnen berühren.
Schritt 4: Nach unten drücken und abdrücken
Während Sie Ihre Stöcke aufstellen, drücken Sie die Kante des CoreGrip nach unten und spüren, wie Ihr Körper von den Stöcken nach vorne geschoben wird. Wenn Ihr Arm schließlich nach vorne in die hohe Handshake-Position schwingt, heben Sie ihn leicht an, damit Ihre Stöcke den Boden verlassen können.
Genießen Sie Ihre Urban Poles das ganze Jahr über beim Winterwandern und Schneeschuhlaufen! Sie können auch Korbaufsätze für die Series 300, 4Life oder Spirit Stöcke und ACTIVATOR Stöcke kaufen: Schneekörbe für Winterspaziergänge und Trekking-Körbe für Wanderungen.
Fassen Sie die Griffe leicht an
Der ergonomische CoreGrip (Griffe) ist so konzipiert, dass er leicht gehalten werden kann. Bemühen Sie sich stets um einen entspannten Griff (mit den Fingern ganz um die Griffe herum), um unnötige Spannungen in Ihren Händen zu vermeiden. Das Training wird durch einen Druck nach unten auf die Kante des CoreGrip ausgelöst, während Sie Ihren Arm nach hinten schwingen, um Ihre Rumpfmuskulatur zu aktivieren.
Passen Sie Ihre Stöcke an unterschiedliche Geländeformen an
Unter der Gummistiefelspitze jedes Stocks verbirgt sich eine scharfe Karbidstahlspitze, die auf nassem und unebenem Terrain wie Gras, Kies, Sand und Schnee für mehr Stabilität sorgt. Dies ist ein großartiges Hilfsmittel, um Stürze im Winter zu vermeiden.
Ersetzen Sie Ihre Spitzen regelmäßig
Ihre Urban Poling Fitnessstöcke sind mit einer hochwertigen Gummispitze ausgestattet, die für bessere Traktion, höhere Geschwindigkeit und geringere Vibrationen sorgt. Ersetzen Sie Ihre Schuhspitzen, wenn das Profil abgenutzt ist, also etwa alle sechs Monate oder jährlich, je nach Häufigkeit der Nutzung.
Verwendung der Stöcke bei sehr kalten Temperaturen
Wenn Sie die Stöcke bei Minusgraden verwenden, stellen Sie die Stöcke 10-15 Minuten ins Freie, damit sie sich an die Temperatur anpassen können. Verriegeln Sie sie dann in der gewünschten Höhe.
Trick zum Entriegeln der Stangen
Die Stöcke verfügen über ein ausgezeichnetes Verschlusssystem, aber bei neuen Stöcken kann das Entriegeln bei den ersten Malen schwierig sein. Versuchen Sie dies: Drehen Sie die Stöcke auf den Kopf und halten Sie den Griff fest zwischen Ihren Füßen. Drehen Sie dann den unteren Teil mit beiden Händen kräftig in Richtung "Entriegeln".
Pflegen Sie Ihre Stöcke
Lagern Sie Ihre Stöcke an einem trockenen Ort mit moderater Temperatur. Verwenden Sie niemals Schmiermittel jeglicher Art. Sie können auch unsere einzigartige und stilvolle Tragetasche für Reisen und Lagerung kaufen.
Vorsichtsmaßnahmen:
Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Therapeuten, bevor Sie die Stöcke benutzen, wenn Sie derzeit einen Stock oder eine Gehhilfe benutzen, an einer Krankheit leiden, die Ihr Gleichgewicht, Ihre Stabilität, Ihre Griffstärke, Ihr Sehvermögen, Ihre Tiefenwahrnehmung, Ihr Urteilsvermögen oder Ihre Koordination beeinträchtigt, oder wenn Sie sich gerade von einer Verletzung oder Operation erholen.